
__________________________________________________________________
Eigenbluttherapie - Stärkung des Immunsystems
Die Eigenbluttherapie ist eine unspezifische Reiz- oder Umstimmungstherapie und gehört zu den klassischen, naturheilkundlichen Verfahren. Durch eine Eigenblutbehandlung wird der Körper in die Lage versetzt das Immunsystem anzuregen Abwehrzellen gegen das eigene Blut zu bilden und somit die körpereigene Abwehr zu optimieren. Dafür wird Blut aus der Vene oder aus dem Finger entnommen, ggf. mit Medikamenten gemischt und wieder injiziert.
__________________________________________________________________
Wissenswertes über unser Immunsystem
• Im Darm sind ca. 70% unserer Immunzellen lokalisiert. Aus diesem Grund ist ein gesunder Darm eine wichtige Basis für ein gesundes Immunsystem.
• Durch eine Übersäuerung des Körpers durch Fast Food, Genussmittel und Stress etc., lagern sich Schadstoffe im Körper an und Stoffwechselschlacken können nur ungenügend abtransportiert werden.
• Durch länger andauernden Stress wird der Körper mit Stresshormonen überschwemmt, diese wiederum schwächen das Immunsystem. Daraus resultiert, dass wir anfälliger für Infekte werden.
• Körperliche Betätigung, eine gesunde und ausgewogene Ernährung und ausreichender Schlaf stärken unser Immunsystem und wir können damit einen guten Beitrag zur eigenen Gesundheit leisten.
• Regelmässige Saunabesuche stimulieren unsere körpereigene Abwehr.
__________________________________________________________________
Indikationen
• chronische Erkrankungen
• akute und rezidivierende Entzündungen z.B. Schnupfen, Mittelohrentzündung
• allergische Erkrankungen wie Heuschnupfen, Asthma bronchiale
• Allergien gegen Insektenstiche, Nahrungsmitelallergien
• Hautkrankheiten wie Neurodermitis, Ekzeme
• Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
• Durchblutungsstörungen
• bei allgemeiner Abwehrschwäche und zur Immunstimulation
• Schlafstörungen
• chronische Schmerzzustände