
__________________________________________________________________
Raucherentwöhnung mit Ohr-Akupunktur
Akupunktur ist die in Europa bekannteste Therapieform zur Raucherentwöhnung. Die bei einem Nikotinentzug ausgeprägt auftretenden körperlichen Symptome, wie beispielsweise:
• Rauchverlangen
• Nervosität
• Schlafstörungen
• allgemeine körperliche Unruhe
• Gewichtszunahme durch übermässigen Appetit
können dank dieser Methode erheblich gemildert werden.
__________________________________________________________________
Bei der Raucherentwöhnung wird eine beruhigend wirkende Akupunktur angewendet. Durch das Reizen ganz bestimmter Punkte wird die Entzugssymptomatik deutlich herabgesetzt. Ebenso wird die Entgiftung der Lunge unterstützt.
Motivation für die Raucherentwöhnung
Die Motivation für eine Abstinenz darf sich nicht nur auf den rein gesundheitlichen Aspekt des Rauchens beschränken. Auch die weiteren Vorteile des Nichtrauchens, wie zum Beispiel eine spürbar höhere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, ein befreiendes Gefühl wiedergewonnener Unabhängigkeit und - last not least - natürlich auch finanzielle Einsparungen.
Raucherentwöhnung und Homöopathie
Homöopathische Arzneimittel können die oftmals eher etwas schwierige erste Phase bei einer Raucherentwöhnung erleichtern und die Akupunktur-Therapie optimal unterstützen.
Raucherentwöhnung und Gesprächs-Psychotherapie
Weil das Rauchen in der Regel nicht nur zu physischen, sondern auch zu psychischen Abhängigkeiten führt, werden bei der Raucherentwöhnung jeweils beide Komponenten gleichzeitig angegangen.
- Die physische Komponente
ist durch die Nikotinabhängigkeit charakterisiert und führt beim Rauchstopp zu den bekannten körperlichen Entzugssymptomen.
- Die psychische Komponente
äussert sich hauptsächlich in Form eines starken Rauchverlangens. Ein gut abgestütztes und individuell abgestimmtes Therapieangebot berücksichtigt dies in der Behandlung und verhindert damit, dass die Entzugssymptome nicht zu demotivierenden Rückfällen führen.
__________________________________________________________________
Vereinbaren Sie bitte einen Behandlungstermin
(Tel. 02932 / 485150) oder senden Sie eine Mail an:
praxis@elisabethfrohwein.de
__________________________________________________________________